Identitätsorientierte Psychotraumatheorie/therapie (IoPT) nach Prof. Dr. Franz Ruppert

Selbst-Begegnungen

Willkommen, geliebt und geschützt sein - sind unsere menschlichen Ur-Bedürfnisse von Beginn des Lebens an. Werden sie erfüllt und bejaht, können wir uns körperlich und seelisch gesund entwickeln und unser volles Potenzial entfalten. Wir alle beginnen unser Leben mit einem großen Ausdruck von Freude und Liebe. 

Wann und warum verlieren wir vielleicht diesen Ausdruck, bevor wir unser Potential richtig entwickeln konnten? Was passiert mit UNS, wenn wir unsere prägenden Menschen nicht mit unserer Freude und Liebe erreichen konnten? 

Wenn im Kontakt mit ihnen "niemand emotional erreichbar" war oder wir "emotional zurückgewiesen" wurden? Warum tun wir uns manchmal schwer, uns selbst Gutes zu tun, uns zu schätzen und uns zu lieben? 

Warum haben wir Angst vor Nähe, obwohl wir uns doch nach Verbundenheit sehnen? 

Was haben unsere Überlebensstrategien mit unserer Sehnsucht nach Schutz, Geborgenheit und Liebe zu tun?

Wer bin ICH? Was will ICH?

Wunschtermin vereinbaren
  • mehr erfahren über .... IoPT - Identitätsorientierte Psychotraumatheorie/therapie nach Prof. Dr. Franz Ruppert

    IoPT  - Identitätsorientierte Psychotraumatheorie/therapie nach Prof. Dr. Franz Ruppert

    Selbst-Begegnungen


    Willkommen, geliebt und geschützt sein - sind unsere menschlichen Ur-Bedürfnisse von Beginn des Lebens an. Werden sie erfüllt und bejaht, können wir uns körperlich und seelisch gesund entwickeln und unser volles Potenzial entfalten. Wir alle beginnen unser Leben mit einem großen Ausdruck von Freude und Liebe. 

    Wann und warum verlieren wir vielleicht diesen Ausdruck, bevor wir unser Potential richtig entwickeln konnten? Was passiert mit UNS, wenn wir unsere prägenden Menschen nicht mit unserer Freude und Liebe erreichen konnten? 

    Wenn im Kontakt mit ihnen "niemand emotional erreichbar" war oder wir "emotional zurückgewiesen" wurden?  Warum tun wir uns manchmal schwer, uns selbst Gutes zu tun, uns zu schätzen und uns zu lieben? 

    Warum haben wir Angst vor Nähe, obwohl wir uns doch nach Verbundenheit sehnen? 

    Was haben unsere Überlebensstrategien mit unserer Sehnsucht nach Schutz, Geborgenheit und Liebe zu tun?

    Wer bin ICH? Was will ICH?


    Wenn unsere ICH-ENTWICKLUNG gestört wurde, können vielfältige psychische Probleme entstehen, die sich in Beziehungen, auf der körperlichen Ebene oder im Berufsleben äußern. Beispiele sind: Ängste, Depressionen, berufliche Orientierungslosigkeit, Essstörungen und Suchterkrankungen. Ebenso chronische körperliche Erkrankungen (Dauerschmerzen, Erschöpfung und Antriebslosigkeit). Auch Beziehungskrisen, ungewolltes Singledasein, belastende Gefühle wie Einsamkeit oder das Gefühl, abhängig und gebunden zu sein, ständige Überforderung sowie der gehemmte Zugang zu den eigenen Gefühlen (Freude, Wut, Trauer) oder das Ausgeliefertsein an die eigenen Gefühle unkontrollierte Aggressionen und Wutausbrüche, tiefe Traurigkeit und Angst sind mögliche Folgen.


    Die Identitätsorientierte Psychotraumatheorie/therapie   

    (IoPT) nach Prof. Dr. Franz Ruppert kann Antworten auf solche Fragen geben. Durch die Aufstellungsarbeit - mit der Anliegenmethode bekommen wir Zugang zu uns selbst, zu unseren innerpsychisch bewussten und unbewussten Bereichen. In diesem Feld besteht die Möglichkeit, mittels der selbst gewählten Worte des Anliegens, präsentiert durch resonanzgebende Personen, wieder mit inneren Anteilen in Verbindung zu treten, die aufgrund von Überforderung und schmerzhaften Erlebnissen abgespalten wurden. 

    Die Überwindung dieser inneren Spaltung zwischen Psyche und Körper ermöglicht eine innere Verbindung zur eigenen Beziehungs- und Liebesfähigkeit sowie im Aussen zu gesunden Beziehungen.

    Im Rahmen von Selbst-Begegnungen können neue Erkenntnisse über sich selbst gewonnen und heilsame emotionale integrative Prozesse in Gang gesetzt werden. Die Anliegenmethode zielt darauf ab, Entwicklungsschritte in einem selbstbestimmten und angemessenen Tempo zu ermöglichen.


    Im Mittelpunkt stehen das eigene ICH und die eigene IDENTITÄT 


    In Einzel- und Gruppen



    Buchempfehlung:


    Literatur vom Autor Prof.Dr.Franz Ruppert:

    "Trauma, Angst und Liebe"

    "Frühes Trauma"

    "Seelische Spaltung und innere Heilung"

    "Symbiose und Autonomie" 

    "Mein Körper - mein Trauma - mein Ich"


    Weitere Informationen unter:

    www.franz-ruppert.de


„There ist nothing in this world that can trouble you more than

YOUR OWN THOUGHTS“

(Unbekannt)

Therapien | Angebot

  • Craniosacrale Therapie | Osteopathie (CST)

    Craniosacrale Therapie | Osteopathie (CST)

    • Craniosacral Therapie (Mario Lemansky/Freiburg).
    • Viszerale Osteopathie (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
    • Craniosacral Therapie Kinderbehandlung  (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
    • Cranio und Geburt (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
    • Craniosacral Therapie zur Verarbeitung von Geburten(Joachim Lichtenberg/Tübingen).
    • Craniosacral Therapie Hirnnerven (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
    • Craniosacral Therapie Herz- & Kreislaufsystem (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
    • Craniosacral Therapie Kopf- & Beingefäße | Rumpf und Arme(Joachim Lichtenberg/Tübingen).
    • Craniosacral Therapie Gehirn (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
  • Kinesiologie

    Psychologische Kinesiologie und kinesiologische Testmethoden

    (Institut für Neurobiologie/Stuttgart).

    • Regulatons-Diagnostik I-A nach Dr. Klinghardt  
    • Psycho-Kinesiologie I nach Dr. Klinghardt  
    • Psycho-Kinesiologie II nach Dr. Klinghardt  
    • Psycho-Kinesiologie III nach Dr. Klinghardt  

  • Energetische Psychotherapie

    Energetische Psychotherapie

    • IOPT- Identitätsorientierte Psycho/Trauma Therapie
    • Energetische Medizin und Psychotherapie (Dr. Steven Vazquez/Texas).
    • Energetische Psychologie (n. Fred P. Gallo) (Eigenstudium)
    • EFT- Emotional Freedom Techniques  (Wolfgang Prelle n.Gary Craig).
    • The Work (Byron Katie).
    • MFT - Mentalfeldtherapie (Dr. Klinghardt).
    • Das Seelenhaus nach Dr. Peter Reiter

  • Naturheilkunde

    Naturheilkunde


    Eigenbluttherapie

    Darmsanierung

    Bachblüten

    Schüssslersalze

    Taping

    Neuraltherapie

    Misteltherapie

    Ohrakupunktur

  • TTM Traditionelle Tibetische Medizin

    TTM Traditionelle Tibetische Medizin


    Tibet kailash Institut für traditionelle tibetische Heilkunde, Freiburg