Ohrakupunktur | Magnetstift
Die gesamte Ohroberfläche stellt eine Reflexzone (Somatotop) dar, auf die alle Organe des Körpers reagieren. Werden bestimmte Stellen am Ohr durch eine Akupunkturnadel oder Akupunkturstift gereizt, können Störungen, Schmerzen und Erkrankungen in den entsprechenden Organen oder Körperteilen effektiv behandelt werden.
-
mehr erfahren zur Ohrakupunktur
Das Konzept der Ohrakupunktur (auch Auriculotherapie genannt) wurde vom französischen Arzt Paul Nogier entwickelt. Er behauptete, dass auf der Ohrmuschel der gesamte Organismus auf kleinster Fläche in Form reaktiver Punkte mit festem Bezug zur Körpertopographie und Körperfunktion (Somatotopie) repräsentiert ist. Diese stellte er 1956 auf einem Akupunktur-Kongress vor. Nogier hatte reflektorische Beziehungen und korrespondierende Wechselwirkungen zwischen bestimmten Punkten auf dem Ohr und dem Körper erkannt: In der Ohrmuschel sind die Reflexzonen der Körperorgane so angeordnet, dass sie das Bild eines auf dem Kopf stehenden Embryos ergeben.
Zurzeit gibt es verschiedene Erklärungsmodelle für die Wirksamkeit der Ohrakupunktur. Eine Theorie sieht diese beispielsweise in der Beziehung der Ohrmuschel zum Gehirn und der dort befindlichen Formatio reticularis (Nervenverbände im Gehirn, die die entscheidende Schaltstelle zwischen Gehirn und Körper darstellen): Reize auf die Ohrmuschel werden auf extrem kurzem Weg über die Formatio reticularis zum Gehirn oder zum Erfolgsorgan im Körper weitergeleitet.
-
Was für Möglichkeiten bietet die Ohrakupunktur ?
Die Ohrakupunktur kann angewendet werden bei:
- Schmerzen
- funktionelle Störungen
- Gelenkschmerzen
- Beschwerden der Wirbelsäule
- Allergien insbesondere Heuschnupfen
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden
- Kopfschmerzen, Migräne
- und vieles mehr….
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
„Das Leiden ist so lange nötig, bis Du erkennst, dass es unnötig ist“
(Eckhart Tolle)
Therapien | Angebot
-
Craniosacrale Therapie | Osteopathie (CST)
Craniosacrale Therapie | Osteopathie (CST)
- Craniosacral Therapie (Mario Lemansky/Freiburg).
- Viszerale Osteopathie (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
- Craniosacral Therapie Kinderbehandlung (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
- Cranio und Geburt (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
- Craniosacral Therapie zur Verarbeitung von Geburten(Joachim Lichtenberg/Tübingen).
- Craniosacral Therapie Hirnnerven (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
- Craniosacral Therapie Herz- & Kreislaufsystem (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
- Craniosacral Therapie Kopf- & Beingefäße | Rumpf und Arme(Joachim Lichtenberg/Tübingen).
- Craniosacral Therapie Gehirn (Joachim Lichtenberg/Tübingen).
-
Kinesiologie
Psychologische Kinesiologie und kinesiologische Testmethoden
(Institut für Neurobiologie/Stuttgart).
- Regulatons-Diagnostik I-A nach Dr. Klinghardt
- Psycho-Kinesiologie I nach Dr. Klinghardt
- Psycho-Kinesiologie II nach Dr. Klinghardt
- Psycho-Kinesiologie III nach Dr. Klinghardt
-
Energetische Psychotherapie
- Energetische Medizin und Psychotherapie
(Dr. Steven Vazquez/Texas). - Energetische Psychologie (n. Fred P. Gallo) (Eigenstudium)
- EFT- Emotional Freedom Techniques (Wolfgang Prelle n.Gary Craig).
- The Work (Byron Katie).
- MFT - Mentalfeldtherapie (Dr. Klinghardt).
- Das Seelenhaus nach Dr. Peter Reiter
- Energetische Medizin und Psychotherapie
-
Naturheilkunde
Eigenbluttherapie
Darmsanierung
Bachblüten
Schüssslersalze
Taping
Neuraltherapie
Misteltherapie
Ohrakupunktur
-
TTM Traditionelle Tibetische Medizin
TTM Traditionelle Tibetische Medizin
Tibet kailash Institut für traditionelle tibetische Heilkunde, Freiburg